Aktuelle Lesungen

Einige Bilder vom Lesen des Buches‚ Flocke und Fi.

Flocke und Fi

Ein Sylter Abenteuer –
Kinderbuch von Paula Wehmeyer

„Ich glaube, du solltest nach deinem Piratenmädchen suchen“, sagte Flockes Lieblingsschaf Brunhilde und stupste ihn sanft mit der Schnauze an. „Du bist der stärkste und größte kleine Hund der Welt.“

Paula ist Autorin und Verlagsgründerin. Mit ihrem Kinderbuch „Flocke und Fi“ erobert sie seit 2021 Sylt im Sturm. Das zauberhafte Buch ist überall auf der Insel erhältlich. Die Kinder lesen es am Strand und an verregneten Tagen zu Hause mit ihren Eltern, denn auch für die „Überwachsenen“ gibt es viel Schönes im Buch zu entdecken.

Print macht glücklich!

„Mir war es sehr wichtig, dass unser Buch gedruckt erscheint. Die Kinder verbringen heutzutage viel Zeit vor dem Bildschirm. Ein echtes Hardcover aus hochwertigem Papier mit liebevoll handgemalten Zeichnungen ist etwas Schönes. Man kann es sich auch als Souvenir von der Insel mit nach Hause nehmen. Denn Print macht einfach glücklich!“

Nachhaltigkeit wird großgeschrieben
Paulas Abenteuer machen nicht nur glücklich, sie stehen auch für Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Denn die Bücher sind alle mit dem Blauen Engel zertifiziert. Außerdem engagiert sich Paula gemeinsam mit Illustrator Vahid Zamani für einen guten Zweck: Für jedes verkaufte Hardcover spenden sie einen Euro an den Sylter Tierschutz! „Mir war von Anfang an klar, dass wir der Insel, der wir so viele Glücksmomente verdanken, etwas zurückgeben wollen. Nicht zuletzt den Tieren, die uns zu unserem Buch inspiriert haben. Das ist uns eine Herzensangelegenheit.“

Paulas Geschichte
Ja, Bücher haben Paula schon als kleines Kind glücklich gemacht. Und so ist auch ihre Karriere vom geschriebenen Wort inspiriert. Ob als Schauspielerin auf renommierten deutschsprachigen Bühnen oder bei interaktiven Lesungen – Paula erweckt Worte zum Leben. Schon früh begeisterte sie sich für das Lesen und Schreiben. Bücher ließen sie nicht mehr los, und so studierte sie Amerikanische und Romanische Literaturwissenschaft und schloss mit einem Magistra Artium ab. Anschließend absolvierte sie ein Auslandsjahr an der renommierten New York University. Dort entdeckte sie auch ihr Talent für den Film und setzte seitdem zahlreiche preisgekrönte Medienprojekte um.
Ich habe meine Zeit auf großen Bühnen mit großartigen Rollen wie Shakespeares Ophelia sehr genossen. Ob auf den Bühnen der Stadt Kiel, am Théâtre National du Luxembourg oder bei internationalen Festivals – im Theater fühle ich mich wie ein Fisch im Wasser. Vielleicht liegt es daran, dass ich wunderbar *unbefangen* mit anderen Menschen umgehen kann. Respekt und Authentizität habe ich nicht nur auf der Bühne gelernt. Das hat mir sehr geholfen, denn in meiner Filmarbeit beziehe ich mich immer auf Menschen ein: sei es in Interviews mit dem Ältestenrat oder bei meinem Engagement für den Tierschutz.
Das Schreiben hat mich jedoch nie losgelassen. Nach glücklichen Zeiten auf der Bühne wollte ich endlich meine eigenen Geschichten verwirklichen. „Flocke und Fi“ ist eine davon und gehört zu meinen Lieblingsgeschichten. Für junge Menschen zu schreiben ist ein Privileg, denn ich schaue in die Seele und durch die Augen der Kinder – und das ist das Schönste überhaupt.

Zauberhafte Lesungen
Bei ihren beliebten Lesungen lauschen viele junge Zuschauer gebannt. Als Schauspielerin und Regisseurin gestaltet Paula diese so zauberhaft und liebevoll, dass sie bereits an so renommierten Orten wie dem Kursaal³ lesen durfte. Ihre authentische und herzliche Art begeistert Kinder und ihre „Großen“ jedes Mal aufs Neue. Und natürlich sind auch Vierbeiner herzlich willkommen, denn ihr eigener Hund Winter ist oft auf seinem großen Kissen dabei.
„Ich erinnere mich an viele wunderschöne Momente bei den Lesungen. Einer der schönsten war die Begegnung mit einem Mädchen, das mich beim Dorfteichfest ansprach. Sie war bei meiner allerersten Lesung dabei und hatte das Buch von ihren Eltern geschenkt bekommen. Sie erzählte mir, dass „Flocke und Fi“ ihr Lieblingsbuch geworden ist. Das war für mich einer dieser Herzensmomente, die ich nie vergessen werde.“
„Generell sind die Lesungen für mich total spannend. Als ich das erste Mal im Kursaal³ lesen durfte, waren überall auf der Insel Plakate mit mir zu sehen. In List gab es eine Werbung auf der großen digitalen Leinwand. Auf dem Weg zu einer Wattwanderung mit dem Bus sah ich, dass Flocke und Fi dort auf den Bildschirmen zu sehen sind. Das war wirklich etwas Besonderes. Ich musste mich erst daran gewöhnen, aber es hat auch viel Spaß gemacht und mich einfach mit Stolz erfüllt.“ Sylt mit der ganzen Familie
„Als Gast auf der Insel zu sein, ist ein Geschenk. Und so empfinden wir es auch. Bei jeder Fahrt übers Wattenmeer klopft mir das Herz. Oft habe ich ein oder zwei Tränen in den Augen, weil ich schon so viele schöne Erinnerungen mit Sylt verbinde. Schon als kleines Kind habe ich mit meiner Großmutter mutige Schritte am Meer gemacht. Und heute ist es besonders schön, diese Tradition mit meinem Mann und meinem Kind fortzuführen.
Aber als Gast anzukommen bedeutet auch Verantwortung. Für mich bedeutet das, die Liebe und Achtsamkeit für die Insel zu leben. Deshalb bin ich Mitglied im Sölring Foriining. Außerdem organisiere ich regelmäßig Benefizlesungen für kranke Kinder, die die Insel besuchen, es aber vielleicht nicht zu einer der regelmäßigen Lesungen schaffen. Man kann sich auf vielfältige Weise engagieren. Auch kleine Aktionen können Großes bewirken. So waren mein Sohn und ich immer entsetzt über den vielen Müll im Wald am Friesenhain. Wir haben es uns zur Gewohnheit gemacht, jeden Sommer Müll zu sammeln. Warum nicht?“

Und darum geht es in der Geschichte:

Flocke ist ein schneeweißer kleiner Hund. Er lebt bei den Schafen an der nördlichsten Nordspitze Sylts. Sein Lieblingsschaf ist Brunhilde. In ihrer dichten Wolle schläft er abends ein. Flockes Abenteuer beginnt, als er Sophie trifft, die von ihrem Vater liebevoll Fi genannt wird. Flocke verliebt sich in das Piratenmädchen mit der Augenklappe, der frechen Stimme und dem sonnigen Lachen. Doch um Fi wiederzufinden, muss er sie überall auf der Insel suchen. Zum Glück helfen ihm lustige Weggefährten wie die Küstenwiesel, die Gentlemöwe und die geschwätzigen Enten.